Dienstag, 30. Januar 2007


Jazz thing

Magazin für Jazz

www.jazzthing.de


Freitag, 26. Januar 2007


Sir John Soane's Museum

Diese Wunderkammer in London stellt u.a. auch den Sarkophag von Pharao Sethos I. aus

www.soane.org


Donnerstag, 18. Januar 2007


Internationale Fahrpreisauskunft

České dráhy, a.s. macht's möglich

www.jizdenka.cz/(i3spcq3xsk5lcnr2tfcqreul)/IT.aspx?Lang=69


Mittwoch, 17. Januar 2007


Senderkataster

Standorte von Sendeanlagen in Österreich

www.senderkataster.at


Dienstag, 16. Januar 2007


canoonet

Wörterbücher und Grammatik für Deutsch

www.canoo.net


Freitag, 12. Januar 2007


Wayback Machine

Das Internetarchiv

www.archive.org


Donnerstag, 11. Januar 2007


Cittaslow

Eine Erweiterung des Slow-Food-Konzepts

www.cittaslow.net/default.asp?Area_ID=14


Mittwoch, 10. Januar 2007


UK Tea Council

Alles über Tee

www.tea.co.uk


Dienstag, 9. Januar 2007


Holundersirup

Zutaten
15 Stück Holunderblüten, 2kg Zucker, 50g Zitronensäure, 2 unbehandelte Zitronen in Scheiben geschnitten, 1½l Wasser

Zubereitung
Das Wasser und den Zucker überkochen und anschließend abkühlen lassen. Die Holunderblüten, die Zitronensäure und -scheiben dazugeben und zugedeckt drei Tage ziehen lassen. Dabei öfters umrühren.


Montag, 8. Januar 2007


Himbeermarmelade

Zutaten
1kg Himbeeren, 80dag Zucker

Zubereitung
Die Himbeeren und den Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und je nach Menge unter häufigem Rühren acht bis zehn Minuten köcheln lassen.


Freitag, 5. Januar 2007


BookCrossing

"n. the practice of leaving a book in a public place to be picked up and read by others, who then do likewise."

www.bookcrossing.com


Donnerstag, 4. Januar 2007


Dave Chapelle

Chapelle's Show

www.comedycentral.com/shows/chappelles_show/index.jhtml
www.davechapelle.com


Mittwoch, 3. Januar 2007


Ohne Titel (2)

»... Überlegungen des damals sehr einflussreichen Bischofs ... Jacques Bénigne Bossuet. Dieser unterschied den Ketzer vom Katholiken. Der Ketzer habe ›eine Meinung‹, und das bedeute, ›seinem eigenen Denken und seinen eigenen Ansichten zu folgen‹. ›Der Katholik dagegen ist katholisch‹, das heißt ›universell und ohne eigene Ansichten, er folgt ohne Zögern jenen der Kirche‹.«

Rudolf Walther, Zeitläufte, DIE ZEIT 07.12.2006 Nr.50


Dienstag, 2. Januar 2007


All You See

Fernsehserien zum Nachschauen

www.alluc.org