Donnerstag, 23. Februar 2006
Epikur - Entscheidende Lehrsätze (30)
XXX
Wo immer bei jenen anlagebedingten Begierden, die nicht wieder zu einer Schmerzempfindung führen, wenn sie nicht erfüllt werden, ein heftiger Drang erhalten bleibt, entstehen sie eben durch ziellose Erwartung, und sie lassen sich nicht etwa wegen der ihnen eigenen Anlage nicht auslöschen, sondern nur wegen der ziellosen Erwartungshaltung des Menschen.
30
Die Begierden, die zwar natürlich sind, aber keine Schmerzen hervorrufen, wenn sie nicht gestillt werden, bei denen aber ein drängendes Bemühen um Erfüllung bestehen bleibt, diese Begierden entspringen leerem Wähnen; wenn sie nicht vergehen, so liegt das nicht etwa an ihrere eigenen Natur, sondern an dem leeren Wahn des Menschen.
Wo immer bei jenen anlagebedingten Begierden, die nicht wieder zu einer Schmerzempfindung führen, wenn sie nicht erfüllt werden, ein heftiger Drang erhalten bleibt, entstehen sie eben durch ziellose Erwartung, und sie lassen sich nicht etwa wegen der ihnen eigenen Anlage nicht auslöschen, sondern nur wegen der ziellosen Erwartungshaltung des Menschen.
30
Die Begierden, die zwar natürlich sind, aber keine Schmerzen hervorrufen, wenn sie nicht gestillt werden, bei denen aber ein drängendes Bemühen um Erfüllung bestehen bleibt, diese Begierden entspringen leerem Wähnen; wenn sie nicht vergehen, so liegt das nicht etwa an ihrere eigenen Natur, sondern an dem leeren Wahn des Menschen.